Auffällige Atemmuster wie flaches Atmen, unregelmäßige Atemzüge oder lange Pausen beim Atmen können erste Hinweise auf eine neurologische Störung wie das Rett-Syndrom sein.
Besonders im frühen Kindesalter sollte unregelmäßiges Atmen beobachtet und ärztlich untersucht werden - vor allem, wenn weitere Symptome wie Entwicklungsrückschritte hinzukommen.
Kontaktieren Sie uns ganz einfach & bequem per Telefon oder Mail.
Tel: 02452 1809990
Mail: info@rett.de
Kurze Atempausen oder unregelmäßige Atemmuster können bei Kleinkindern vorkommen. Wenn es aber regelmäßig auftritt oder mit anderen Auffälligkeiten einhergeht, sollte ein Kinderarzt hinzugezogen werden.
Auffällige Atemmuster wie Hyperventilation oder Atempausen können Hinweise auf neurologische Störungen sein und sollten ärztlich untersucht werden.
Damit wir die Kinder mit Rett-Syndrom weiterhin betreuen können, benötigen wir Ihre Spende.
Sie schenken damit unseren schwerstbehinderten Kindern Lichtblicke in ihrem schwierigen Alltag - Vielen Dank!
Rett Deutschland e.V. – Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom – ist als gemeinnützig anerkannt, Spenden sind von der Steuer absetzbar.