Unkontrollierte oder zwanghaft wirkende Handbewegungen ohne Zusammenhang mit Spiel oder Interaktion können ein Hinweis auf eine tiefgreifende neurologische Störung sein.
Beim Rett-Syndrom gehören solche Bewegungsmuster zu den auffälligsten Symptomen.
Je früher sie erkannt werden, desto schneller kann eine fundierte Diagnose erfolgen.
Kontaktieren Sie uns ganz einfach & bequem per Telefon oder Mail.
Tel: 02452 1809990
Mail: info@rett.de
Solche unwillkürlichen Bewegungen können Zeichen für eine neurologische Störung sein. Eine genaue Beobachtung und Untersuchung ist ratsam.
Wenn gezielte Handbewegungen verloren gehen, könnte eine Erkrankung des zentralen Nervensystems vorliegen. Frühzeitige Diagnostik ist wichtig.
Damit wir die Kinder mit Rett-Syndrom weiterhin betreuen können, benötigen wir Ihre Spende.
Sie schenken damit unseren schwerstbehinderten Kindern Lichtblicke in ihrem schwierigen Alltag - Vielen Dank!
Rett Deutschland e.V. – Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom – ist als gemeinnützig anerkannt, Spenden sind von der Steuer absetzbar.