Wiederholt Ihr Kind ständig die gleichen Handbewegungen, z. B. Händereiben oder -drehen, ohne erkennbaren Zweck?
Stereotype Bewegungen dieser Art sind ein Leitsymptom des Rett-Syndroms. Sie treten meist nach der Phase des Fähigkeitsverlusts auf und wirken rhythmisch oder zwanghaft. Solche Handstereotypien sollten unbedingt medizinisch beurteilt werden.
Kontaktieren Sie uns ganz einfach & bequem per Telefon oder Mail.
Tel: 02452 1809990
Mail: info@rett.de
Wiederholte, stereotype Handbewegungen - z. B. Winken, Klatschen oder Reiben ohne erkennbaren Anlass - können ein Zeichen für eine neurologische Entwicklungsstörung sein und sollten ärztlich beobachtet werden.
Solche Bewegungen können harmlos sein, bei häufiger Wiederholung oder in Verbindung mit anderen Auffälligkeiten sollten sie aber medizinisch abgeklärt werden.
Damit wir die Kinder mit Rett-Syndrom weiterhin betreuen können, benötigen wir Ihre Spende.
Sie schenken damit unseren schwerstbehinderten Kindern Lichtblicke in ihrem schwierigen Alltag - Vielen Dank!
Rett Deutschland e.V. – Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom – ist als gemeinnützig anerkannt, Spenden sind von der Steuer absetzbar.