Ein stagnierender Kopfumfang ist eines der frühesten Anzeichen für das Rett-Syndrom. Während bei gesunden Kindern der Kopf kontinuierlich wächst, fällt bei betroffenen Kindern oft ab dem 3.-6. Lebensmonat auf, dass der Kopfumfang zurückbleibt.
Eine ärztliche Kontrolle der Perzentilenkurve ist essenziell.
Kontaktieren Sie uns ganz einfach & bequem per Telefon oder Mail.
Tel: 02452 1809990
Mail: info@rett.de
Ein verlangsamtes Kopfwachstum kann auf eine gestörte Gehirnentwicklung hindeuten. Besonders wenn der Kopfumfang unter die Normkurven fällt, sollte eine neurologische Abklärung erfolgen.
Ein kleiner Kopfumfang (Mikrozephalie) kann ein Hinweis auf eine genetische oder neurologische Störung sein. Eine ärztliche Diagnose hilft, mögliche Ursachen frühzeitig zu erkennen.
Damit wir die Kinder mit Rett-Syndrom weiterhin betreuen können, benötigen wir Ihre Spende.
Sie schenken damit unseren schwerstbehinderten Kindern Lichtblicke in ihrem schwierigen Alltag - Vielen Dank!
Rett Deutschland e.V. – Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom – ist als gemeinnützig anerkannt, Spenden sind von der Steuer absetzbar.