- Einzelzimmer evtl. bei hoher Nachfrage Zwei-Bett-Zimmer für die Rettmädchen/frauen um die von uns zusätzlich erweiterten Hygienevorschriften besser beachten zu können.
- Einen kleineren Teilnehmerkreis als in den früheren Freizeiten um z.B. bei der Pflege, bei den Mahlzeiten, bei Ausflügen die AHA-L-Regeln besser einhalten zu können.
- Ein super Betreuerschlüssel von 1 Freizeit Assistenzkraft für 1 teilnehmende/s Rettfrau/mädchen
- 1 zusätzliche Assistenz Springerkraft, 2 Assistenzkräfte für die Küche und Hauswirtschaft
- Assistenzkräfte die die Schulung zur Durchführung von Corona-Tests gemacht haben
- Wenn alle Teilnehmer damit einverstanden sind, wird evtl. ein junger Hund (z.Zt. 18 Monate alt) die Freizeit in Tecklenburg besuchen, der auf dem Weg in die Ausbildung zum Schulbegleithund ist. Es handelt sich um einen Labranesen, eine Mischung aus Labrador und Bernasennen-Hund. Er befindet sich in der Jung-Hund-Ausbildung. Sollte jemand Einwände haben, bitte ich ihn, sich mit mir in Verbindung zu setzen.
- Das Programm wird unter AHA-L-Regeln und unter besonderer Rücksichtnahme der Corona-Schutzverordnung nur begrenzt im öffentlichen Raum stattfinden. Die Freizeit Assistenzkräfte haben sehr gute Angebote „Rund ums Haus und Umgebung“ erarbeitet.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Mitgliedsfamilien von Rett Deutschland e.V.